
Inhalt
Wie Adress-Daten der Post zu Moneyhouse gelangten
Wer wohnt mit wem, wer sind die Nachbarn und wem gehört das Haus? Moneyhouse veröffentlicht Daten von Privatpersonen, ohne diese vorher zu fragen. Moneyhouse bezog die Daten laut eigenen Angaben vom Adresshändler Schober. Dieser wiederum liess seine Datenbank von der Post aktualisieren gegen Bezahlung. «Espresso» zeigt auf, wie die Post mit Adressdaten geschäftet und wie man sich als Kunde wehren kann.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen