
Inhalt
Wie aus dem Butterberg ein Butterloch wurde
In der Schweiz herrscht derzeit Butterknappheit – zumindest bei der Kochbutter. Noch bis Ende November wird dieser aus Deutschland, Belgien und Irland importiert. Doch warum gibt es derzeit zu wenig Schweizer Kochbutter? Ein Grund ist, dass es schlicht weniger Milch gibt. Zudem lohnt es sich zurzeit weniger, aus hochwertiger Milch das «Nebenprodukt» Butter herzustellen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen