
Inhalt
Wie lange muss man Zahlungsbelege aufbewahren?
Im Gegensatz zu Geschäftsleuten gibt es für Private keine Pflicht, Zahlungsbelege aufzubewahren. Allerdings sollte man dies unbedingt tun, um ungerechtfertigen Zahlungsforderungen zu begegnen.
Weil die Verjährungsfristen für die verschiedensten Rechnungen sehr unterschiedlich sind, empfiehlt DRS-Rechtsexpertin Doris Slongo, Zahlungsbelege während 10 Jahren aufzubewahren.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen