Tierschützer sehen die Legalisierung der sogenannten Hof- und Weidetötung als wichtigen Schritt in Richtung Tierwohl. Doch die anspruchsvolle Tötungsmethode birgt auch Risiken: Unter grossem Zeitdruck müssen sowohl tierschützerische wie auch hygienische Grundsätze eingehalten werden. Kantonstierärztinnen und -tierärzte äussern zudem teilweise Bedenken, ob für die Kontrollen genügend Ressourcen zur Verfügung stehen werden.

Inhalt
«Wir dürfen bei der Betäubung keine Konzessionen machen»
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen