Alois Schilliger wurde 1924 in Weggis geboren und ist 2004 an seinem Geburtstort gestorben. Seine bekannteste Komposition ist die Heirassa-Polka, die er 1957 geschrieben und ihm den Beinamen «de Heirassa» gegeben hat.
Alois Schilliger komponierte rund 500 Musiktitel, hauptsächlich anspruchsvolle Schweizer Volksmusik im sogenannten Innerschweizer Ländlermusik-Stil. Dieser steht auch beim jährlichen Heirassa-Festival in Weggis im Mittelpunkt.
In der «Fiirabigmusig» präsentiert Beat Tschümperlin eine Auswahl volkstümlicher Kompositionen von Alois Schilliger.
Alois Schilliger komponierte rund 500 Musiktitel, hauptsächlich anspruchsvolle Schweizer Volksmusik im sogenannten Innerschweizer Ländlermusik-Stil. Dieser steht auch beim jährlichen Heirassa-Festival in Weggis im Mittelpunkt.
In der «Fiirabigmusig» präsentiert Beat Tschümperlin eine Auswahl volkstümlicher Kompositionen von Alois Schilliger.