Am 6. Dezember wird wieder überall der «Chlaustag» gefeiert – ein Tag, an dem die Kinder Geschenke und Süssigkeiten bekommen und der überall sehnlich erwartet wird.
Der Brauch geht auf den heiligen Nikolaus von Myra zurück, der im 4. Jahrhundert in der heutigen Türkei lebte. Er war bekannt für seine Güte und Grosszügigkeit. Der Legende nach verteilte er sein Vermögen an die Armen und half den Bedürftigen.
In der heutigen «Fiirabigmusig» präsentiert Ueli Stump eine Auswahl der schönsten Volksmusikkompositionen zum bevorstehenden Chlaustag.
Vom 1. bis 24. Dezember werden in der «Fiirabigmusig» um 18.20 Uhr ausserdem die Adventsgeschichten von Daniel Badraun ausgestrahlt, die er für die SRF Musikwelle geschrieben hat. Heute: «Es Verspräche».
Der Brauch geht auf den heiligen Nikolaus von Myra zurück, der im 4. Jahrhundert in der heutigen Türkei lebte. Er war bekannt für seine Güte und Grosszügigkeit. Der Legende nach verteilte er sein Vermögen an die Armen und half den Bedürftigen.
In der heutigen «Fiirabigmusig» präsentiert Ueli Stump eine Auswahl der schönsten Volksmusikkompositionen zum bevorstehenden Chlaustag.
Vom 1. bis 24. Dezember werden in der «Fiirabigmusig» um 18.20 Uhr ausserdem die Adventsgeschichten von Daniel Badraun ausgestrahlt, die er für die SRF Musikwelle geschrieben hat. Heute: «Es Verspräche».