«Früher gab es noch die Blaskapelle Holzhacker aus Montreux, unterdessen sind wir meines Wissens die einzige Blaskapelle in der Westschweiz», sagt Caryl Vallotton, der musikalische Leiter des Ensemble de Cuivres Bavaria. Das Ensemble de Cuivres Bavaria wurde 1976 vom Vater von Caryl Vallotton gegründet. Es ist in Ecublens VD, in der Nähe von Lausanne, beheimatet.
Obwohl die Blaskapellen-Szene in der Westschweiz sehr klein ist, erfreut sich das Ensemble de Cuivres Bavaria grosser Beliebtheit: «Wir haben einen Fanclub mit 500 Mitgliedern, welche regelmässig unsere Konzerte besuchen», freut sich Caryl Vallotton im Gespräch mit der SRF Musikwelle. Die Westschweizer Blaskapelle tritt oft auch in der Deutschschweiz auf.
Die Leidenschaft der 15 Musikantinnen und Musikanten für die böhmische Musik ist sehr gross, sagt Caryl Vallotton: «Wir versuchen, die böhmische Musik immer möglichst stilecht zu spielen - und wir spielen immer mit Herz.»
Obwohl die Blaskapellen-Szene in der Westschweiz sehr klein ist, erfreut sich das Ensemble de Cuivres Bavaria grosser Beliebtheit: «Wir haben einen Fanclub mit 500 Mitgliedern, welche regelmässig unsere Konzerte besuchen», freut sich Caryl Vallotton im Gespräch mit der SRF Musikwelle. Die Westschweizer Blaskapelle tritt oft auch in der Deutschschweiz auf.
Die Leidenschaft der 15 Musikantinnen und Musikanten für die böhmische Musik ist sehr gross, sagt Caryl Vallotton: «Wir versuchen, die böhmische Musik immer möglichst stilecht zu spielen - und wir spielen immer mit Herz.»