Der Grand Prix der Blasmusik wurde 2017 in Deutschland ins Leben gerufen. 2018 wird er nun auf vier Länder ausgeweitet: Deutschland, Schweiz, Österreich und Italien. Es gibt vier Ausscheidungen, an welchen je drei Blaskapellen auftreten können.
* 14. April, Österreicher Ausscheidung in Bischofshofen
* 9. Mai, Schweizer Ausscheidung in Kaltbrunn
* 28. Juni, Südtiroler Ausscheidung in Algund
* 16. August, Deutsche Ausscheidung in Lenggries
Das Finale findet am 11. November 2018 in Kempten DE statt.
Die Rockstars der Blasmusik
In der Fernsehsendung «Viva Volksmusik» (27. Januar 2018) hat das Molotow Brass Orkestar das Blasmusikgenre vertreten. Eigens für die Sendung haben die sechs Musiker das Lied «Zündhölzli» von Mani Matter neu arrangiert.
«Wir wollen die Volksmusik weiterbringen», sagt Basstrompeter Jan Müller im Interview mit der SRF Musikwelle. Deshalb ist im neu arrangierten «Zündhölzli» nicht nur ein Alphorn, sondern auch ein Rap zu hören.
Derzeit arbeitet das Molotow Brass Orkestar an einer neuen CD, welche in diesem Jahr erscheinen soll.
* 14. April, Österreicher Ausscheidung in Bischofshofen
* 9. Mai, Schweizer Ausscheidung in Kaltbrunn
* 28. Juni, Südtiroler Ausscheidung in Algund
* 16. August, Deutsche Ausscheidung in Lenggries
Das Finale findet am 11. November 2018 in Kempten DE statt.
Die Rockstars der Blasmusik
In der Fernsehsendung «Viva Volksmusik» (27. Januar 2018) hat das Molotow Brass Orkestar das Blasmusikgenre vertreten. Eigens für die Sendung haben die sechs Musiker das Lied «Zündhölzli» von Mani Matter neu arrangiert.
«Wir wollen die Volksmusik weiterbringen», sagt Basstrompeter Jan Müller im Interview mit der SRF Musikwelle. Deshalb ist im neu arrangierten «Zündhölzli» nicht nur ein Alphorn, sondern auch ein Rap zu hören.
Derzeit arbeitet das Molotow Brass Orkestar an einer neuen CD, welche in diesem Jahr erscheinen soll.