Der Schweizerische Solo- und Quartettwettbewerb SSQW richtet sich an junge Talente ab 8 Jahren. «Ziel ist es, dass diese sich in einer freundschaftlichen Atmosphäre musikalisch messen können», sagt Simon Estermann, OK-Präsident des SSQW. Auf die Gewinnerin oder den Gewinner wartet der Titel «Schweizerischer Solo-Champion».
Der Titelgewinn sei aber nicht das Einzige, sagt Simon Estermann im Gespräch mit der SRF Musikwelle. Es gehe für die Teilnehmenden auch darum, ein Ziel zu haben und die Freude an der Musik auszuleben. Trotzdem: Das musikalische Niveau an den Finalvorspielen ist sehr hoch und beeindruckt jeweils auch den OK-Präsidenten: «Ich habe grössten Respekt für alle Teilnehmenden».
Um sich für das Final zu qualifizieren, konnten die Teilnehmenden Videoaufnahmen einreichen. «So haben wir die Möglichkeit, dass eine internationale Jury die Vorträge bewerten kann», erklärt Simon Estermann. Alle Teilnehmenden erhalten einen Jurybericht. Das Final findet am Samstag und Sonntag, 9. und 10. April im «Südpol» in Luzern statt (Detailprogramm siehe unter «Mehr zum Thema»).
Der Titelgewinn sei aber nicht das Einzige, sagt Simon Estermann im Gespräch mit der SRF Musikwelle. Es gehe für die Teilnehmenden auch darum, ein Ziel zu haben und die Freude an der Musik auszuleben. Trotzdem: Das musikalische Niveau an den Finalvorspielen ist sehr hoch und beeindruckt jeweils auch den OK-Präsidenten: «Ich habe grössten Respekt für alle Teilnehmenden».
Um sich für das Final zu qualifizieren, konnten die Teilnehmenden Videoaufnahmen einreichen. «So haben wir die Möglichkeit, dass eine internationale Jury die Vorträge bewerten kann», erklärt Simon Estermann. Alle Teilnehmenden erhalten einen Jurybericht. Das Final findet am Samstag und Sonntag, 9. und 10. April im «Südpol» in Luzern statt (Detailprogramm siehe unter «Mehr zum Thema»).