Zusammen mit Akkordeonisten wie Renato Bui oder später Hanspeter Schmutz hat sie einen modernen Stil gepflegt und verkörpert. Schon Ende der 60er-Jahre liess sie sich von E-Bass und Schlagzeug begleiten, Tangos und andere moderne Rhythmen verband sie mühelos mit ihrer volksmusikalischen Herkunft.
Auch beruflich war sie eng mit der Musik verbunden, sie übernahm 1962 den Noten-Verlag von ihrem Vater. Walter Wild war auch schon Akkordeonist und als Komponist von einer Handvoll Schweizer Schlagern bekannt (Grüss mir Lugano, Guete Sunntig mitenand).
Auch beruflich war sie eng mit der Musik verbunden, sie übernahm 1962 den Noten-Verlag von ihrem Vater. Walter Wild war auch schon Akkordeonist und als Komponist von einer Handvoll Schweizer Schlagern bekannt (Grüss mir Lugano, Guete Sunntig mitenand).