Zum Inhalt springen

«Innerschwyzer Örgelimusig»

Das Schwyzerörgeli ist für viele DAS Schweizer Volksmusikinstrument. Es wird überall in der Schweiz gespielt, jedoch mit unterschiedlichen Spielarten. Morgen Mittwoch feiert Seebi Schmidig aus Arth, einer der bekanntesten Innerschweizer Schwyzerörgelispieler, seinen 60. Geburtstag.

Seebi Schmidig aus Arth im Kanton Schwyz gilt als virtuoser Schwyzerörgelispieler mit unverkennbarem Stil. Vorbilder von ihm waren sein Vater Josef Schmidig sowie die beiden Schwyzerörgeli-Pioniere Josef Stump und Balz Schmidig.

USA-Reise

Ein spezieller Höhepunkt für Seebi Schmidig war sicherlich seine Reise in die USA, wo er mit dem legendären Rees Gwerder aufspielte. Aktuell tritt der Arther Schwyzerörgeler mit dem gebürtigen Bündner Johann Buchli auf.

Schwyzerörgeli-Lehrer

Seit vielen Jahren gibt Seebi Schmidig sein Können an den Musikschulen Arth-Goldau, Lauerz, Steinerberg, Sattel und Walchwil weiter, momentan unterrichtet er rund 35 Kinder. Nebst Musik von und mit dem morgen 60jährigen Seebi Schmidig, gibt es in dieser «Fiirabigmusig» auch weitere Örgeliklänge aus der Innerschweiz zu hören, zum Beispiel mit den Formationen «Rampass» oder «Iten-Grab».

Gespielte Musik

Mehr von «Fiirabigmusig»