Zum Inhalt springen

«Mr. Magic Akkordeon» wird 60

In den späten 70er-Jahren bis zur Jahrtausendwende machte Peter Schär mit seinem Zwillingsbruder Jürg im Akkordeon-Duo «Schär-Zwillinge» Furore. Später brillierte der virtuose Musiker als Solist auch im Jazz.

Den Übernamen «Mr. Magic Akkordeon» verdankt Peter Schär seiner einzigartigen Fingertechnik. Durch jahrelanges Üben kann er auch schwierigste Stücke zweistimmig spielen, sodass aus seinem Trio klanglich ein Quartett wird.

Peter Schärs Herz schlägt für die konzertante Ländlermusik, aber auch für den Jazz. Trotz seiner grossen Begabung in beiden Stilen ist er nie Profimusiker geworden, sondern betreibt die Musik nebenher. Dabei wählt Peter Schär seine öffentlichen Auftritte mit Bedacht; er bevorzugt diejenigen, bei denen es um die Musik und nicht um den Unterhaltungswert geht.

Seinen runden Geburtstag feiert Peter Schär am 30. September, am gleichen Tag wie der Akkordeonvirtuose Paul «Bobby» Zaugg (1913 – 1985).

Bobby Zaugg komponierte anspruchsvolle Stücke für Akkordeon und war ab 1965 Ressortchef für Volksmusik beim Schweizer Radio. Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde er durch sein fruchtbares Zusammenspiel mit seiner langjährigen Bühnenpartnerin Lydia Sprecher (1931 – 2014).

Gespielte Musik

Mehr von «Fiirabigmusig»