
Inhalt
Musiker und Verleger Karl Grossmann
Die ersten Griffe auf dem Schwyzerörgeli lernt Karl Grossmann von seinem Vater. Später greift er zu Trompete, Klarinette und Oboe und spielt in verschiedenen Musikvereinen rund um Rapperswil. Schliesslich konzentriert er sich auf Schwyzerörgeli und Akkordeon und lässt sich von Ernst Inglin und Walter Wild unterrichten.
1933 wandert Karl Grossmann nach Chur aus und baut dort eine Musikschule und einen Notenverlag auf.
Die Aufnahme «Urner Bödeler» aus der «Sammlung Dür» ist am 18. November 1960 entstanden. Den von Kasi Geisser komponierten Titel spielt die Ländlerkapelle Karl Grossmann.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.