Zum Inhalt springen

«Schwingerkönigs-Jodel»

Schwingen und Jodeln sind seit Beginn eng miteinander verbunden. Kein Schwingfest findet ohne Jodelformation statt. So sind auch am Eidgenössischen in Estavayer Jodlerklubs aus der ganzen Schweiz mit dabei. Und da erstaunt es nicht, dass es auch viele passende Kompositionen gibt.

Der Eidgenössische Jodlerverband arbeitet seit der Gründung 1910 eng mit dem etwas älteren Eidgenössischen Schwingerverband zusammen. So geben die beiden Verbände auch gemeinsam eine Zeitschrift heraus. Und an einem Schwingfest ist Jodelgesang bis heute unverzichtbar.

Gerade am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest ist es für viele Jodlerinnen und Jodler eine Ehre, in der Schwingarena für die entsprechende Unterhaltung und die unvergleichliche Atmosphäre zu sorgen.

Bei dieser Verbindung erstaunt es nicht, dass viele Jodellieder und Naturjodel dem Schwingsport gewidmet sind.

Solche Beispiele gibt es in dieser «Fiirabigmusig». Dies auch als Vorschau auf die Sendung «Zoogä-n-am Boogä», welche ab 20 Uhr direkt aus Estavayer vom Festgelände des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests kommt.

Gespielte Musik

Mehr von «Fiirabigmusig»