Der «Seppi-Tag» am 19. Märzu ist in einigen Schweizer Regionen und Gemeinde bis heute ein Feiertag. Die besondere Faszination zu diesem heute selten verwendeten Namen zeigt sich offenbar auch in der Volksmusik.
Kaum ein anderer Name kommt so häufig in Volksmusiktiteln vor wie Josef, Seppli oder Sepp. «Schacher Seppeli», «Glatze-Seppli» oder «Bassgige-Seppi in Form» sind nur ein paar der Beispiele, die Sämi Studer in der «Fiirabigmusig» präsentiert.
Kaum ein anderer Name kommt so häufig in Volksmusiktiteln vor wie Josef, Seppli oder Sepp. «Schacher Seppeli», «Glatze-Seppli» oder «Bassgige-Seppi in Form» sind nur ein paar der Beispiele, die Sämi Studer in der «Fiirabigmusig» präsentiert.