«Tanzen und Springen» ist eines der bekanntesten Madrigale von Hans Leo Hassler. Neben Melodien aus Hasslers Notenmappe sind weitere Chorlieder aus den verschiedensten Musikepochen zu hören. Das ergibt einen bunten Mix vom Gregorianischen Choral bis zum Madrigal der Renaissance und von den Chorliedern der Romantik bis zum «groovigen» Sound der Pop- und Musicalmelodien.

Inhalt
Singen und Springen
Guido Rüegge unternimmt in der «Fiirabigmusig» einen musikalischen Spaziergang durch die Musikgeschichte. Anlass dazu ist der 450. Geburtstag des deutschen Komponisten Hans Leo Hassler. Hasslers Werk wird der Musikepoche der Renaissance zugeordnet.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen