Diese Folge der Fiori musicali widmet sich verschiedenen Formen von Tasteninstrumenten, die sich zwischen dem Renaissance-Zeitalter und der Frühklassik etablieren konnten: Cembalo, Clavichord, Fortepiano und Orgel.

Inhalt
Holzkasten mit Tasten
Musikgeschichte ist immer auch Instrumentengeschichte. In der abendländischen Musik hat sich dabei ein Prinzip materialisiert: Das chromatische Tonmaterial einer Oktave auf 12 Tasten zu verteilen und in Holzkästen aufgespannte Saiten zum Klingen zu bringen - oder die Pfeifen einer Orgel anzusteuern.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen