Als Pisendel 1717 nach Dresden an die Hofkapelle zurückkehrte, hatte er einen ganzen Stoss italienischer Noten mit dabei, und er komponierte selber Musik im italienischen Stil. Fiori musicali wandelt auf den Spuren dieses grossen Geigers des 18. Jahrhunderts.

Inhalt
Johann Georg Pisendel: Vom italienischen Geigenfieber in Dresden
Er war mit Telemann, Zelenka und Bach bekannt, doch am meisten beeindruckte ihn wohl Antonio Vivaldi. Johann Georg Pisendel studierte nicht nur bei Vivaldi in Venedig, Vivaldi komponierte auch für den aussergewöhnlichen Geiger eigens musikalische Paradestücke.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen