
Glückskette aktuell
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Audio
Episode herunterladen
«Bitte helft uns noch vor der Regenzeit»
05:21 min,
vom 31.05.2015
abspielen
Wenige Wochen nach den zwei Erdbeben in Nepal versuchen die Menschen an die Zukunft zu denken. Die Opfer des schweren Bebens möchten ihre Häuser so schnell wie möglich wieder aufbauen. Das ist jedoch mit einigen Problemen verbunden.
Audio
Episode herunterladen
Glaubwürdigkeit und Transparenz fördern
04:18 min,
vom 24.05.2015
abspielen
Seit rund fünf Monaten ist die neue Stiftungsratspräsidentin der Glückskette, Ladina Heimgartner im Amt. Eines ihrer Ziele ist es, bei der Glückskette Werte wie Transparenz und Glaubwürdigkeit zu erhalten und zu fördern.
Audio
Episode herunterladen
Nepal im Ausnahmezustand
04:12 min,
vom 17.05.2015
abspielen
Nach dem heftigen Beben vom 25. April wurde Nepal diese Woche nochmals von einem starken Beben erschüttert. Das Beben verschärft die dramatische Lage, die Hilfsarbeiten gehen jedoch unvermindert weiter. Die Verteilung der Nothilfegüter wie Wasser und Lebensmittel laufen auf Hochtouren.
Audio
Episode herunterladen
Über 17 Millionen Franken für Erdbebenopfer in Nepal
03:39 min,
vom 10.05.2015
abspielen
Am Glückskette-Solidaritätstag für die Opfer des Erdbebens in Nepal sind letzten Dienstag Spenden in der Höhe von 11 Millionen Franken zugesagt worden. Zusammen mit den bis dahin gespendeten Geldern sind es über 17 Millionen Franken.
Audio
Episode herunterladen
Schutz und Hilfe für Kinder in Nepal
03:52 min,
vom 03.05.2015
abspielen
Seit dem Erdbeben vom 25. April in Nepal sind fast eine Million Kinder obdachlos. «Terre des hommes» Kinderhilfe setzt sich für die betroffenen Kinder und ihre Familien ein. Besonders schwierig ist die Situation für Kinder, die ihre Eltern verloren haben.
Audio
Episode herunterladen
Sammelaktion: Hilfe für syrische Flüchtlinge
04:30 min,
vom 26.04.2015
abspielen
Seit März 2001 herrscht Bürgerkrieg in Syrien. Die Not der syrischen Flüchtlinge ist unbeschreiblich: Über neun Millionen Syrer sind auf der Flucht, das ist über die Hälfte der Bevölkerung. Sie sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Glückskette ruft deshalb erneut zu Spenden auf.
Audio
Episode herunterladen
Die Glückskette und der Finanzmarkt
04:48 min,
vom 19.04.2015
abspielen
Die Turbulenzen auf dem Finanzmarkt mit der Auflösung des Euromindestkurses haben in den letzten Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Welche Auswirkungen haben diese Ereignisse für die Gelder, die die Glückskette bei den Banken deponiert hat? Und warum überhaupt hat die Glückskette Geld auf der Bank?
Audio
Episode herunterladen
Erste Projekte für Familien auf der Flucht
05:04 min,
vom 12.04.2015
abspielen
Die Schweizer Bevölkerung hat während der Aktion «Jeder Rappen zählt» 2014 sieben Millionen Franken für Familien auf der Flucht gespendet. Drei Monate nach der Aktion von Radio SRF 3 und der Glückskette können bereits konkrete Projekte unterstützt werden.
Audio
Episode herunterladen
Augenklinik auf vier Rädern
04:49 min,
vom 05.04.2015
abspielen
Ärzte im Gazastreifen stehen den Herausforderungen im Gesundheitswesen oft mit Ohnmacht gegenüber. Zusammen mit der Glückskette fördert die Christoffel Blindenmission eine fahrende Augenklinik. Ein Fortschritt, der den Ärzten und vor allem auch den Patienten Hoffnung schenkt.
Audio
Episode herunterladen
Vertrieben im eigenen Land
04:24 min,
vom 29.03.2015
abspielen
Im Irak sind laut Schätzungen der UNO über zwei Millionen Menschen auf der Flucht. Sie bringen sich in der Regiona Kurdistan, im Norden des Landes vor dem Terror des Islamischen Staats in Sicherheit. Verschiedene Hilfswerke kümmern sich um die Vertriebenen.
Audio
Episode herunterladen
Hilfe nach Zyklon Pam
04:08 min,
vom 22.03.2015
abspielen
Der Wirbelsturm Pam hat im Inselstaat Vanuata enorme Zerstörung angerichtet. Laut UNO-Angaben verloren 24 Menschen ihr Leben, Tausende haben ihre Lebensgrundlage verloren. Vanuatu ist eines der ärmsten Länder der Welt und hat um internationale Hilfe zur Bewältigung der Katastrophe aufgerufen.
Audio
Episode herunterladen
Neuer Hort für Kinder
04:40 min,
vom 15.03.2015
abspielen
Im März vor vier Jahren wurde Japan vom schwersten Erdbeben seiner Geschichte erschüttert. Das Beben zerstörte unzählige Gebäude, auch viele Schulen und Kinderkrippen. Die Glückskette unterstützte den Wiederaufbau von vier Kinderhorten durch Caritas Schweiz und das Schweizerische Rote Kreuz.
Audio
Episode herunterladen
Tag der Frau - auch in Marokko?
05:17 min,
vom 08.03.2015
abspielen
In vielen Ländern sind Frauenrechte nach wie vor kaum Thema, zum Beispiel in Marokko. Der Christliche Friedensdienst cfd unterstützt Programme, die Frauen und Jugendliche in ihrer Selbstbestimmung helfen. Zudem sollen Frauen rechtlich und sozial besser gestellt und Kinderrechte respektiert werden.
Audio
Episode herunterladen
Obdachlos in der Schweiz
05:28 min,
vom 01.03.2015
abspielen
Mehrere hundert Menschen in der Schweiz sind obdachlos. In Winterthur finden sie im Durchgangsheim der Heilsarmee Schutz für die Nacht. Die zwölf Betten in dem ganzjährig geführten Nachtquartier sind gut ausgelastet.
Audio
Episode herunterladen
Fastenzeit – Verzicht neu erleben
04:50 min,
vom 22.02.2015
abspielen
In der kirchlichen Tradition ist fasten als Vorbereitung auf Ostern fest verankert. Zahlreiche Gruppen tun dies im Rahmen der vorösterlichen Kampagnenzeit der beiden Glückskette-Partner «Brot für alle» und «Fastenopfer». Zum Fasten gehört nebst dem bewussten Verzicht auch der Solidaritätsgedanke.
Audio
Episode herunterladen
Humanitäre Hilfe in Kriegsgebieten
04:52 min,
vom 15.02.2015
abspielen
Ob ein verletzter IS-Kämpfer oder ein Soldat der Regierungstruppen die humanitäre Hilfe macht keine Unterschiede. Sie ist dem Menschen in Not verpflichtet, genau so wie der Neutralität und der Unabhängigkeit.
Audio
Episode herunterladen
Bittere Kälte in den Flüchtlingslagern
03:40 min,
vom 08.02.2015
abspielen
Die tiefen Temperaturen sind nicht nur in unserem Land ein Thema. Auch in Jordanien ist der Winter aussergewöhnlich kalt, die Menschen in den Flüchtlingslagern leiden unter den tiefen Temperaturen. Da das Geld fehlt, fehlen auch Heizmöglichkeiten.
Audio
Episode herunterladen
Würde für Flüchtlingsfrauen
03:43 min,
vom 25.01.2015
abspielen
Die Sammelaktion «Jeder Rappen zählt» der Glückskette, von SRF 3 und SRF 2 hat im letzten Dezember über 6,1 Millionen Franken eingebracht. Die Partnerhilfswerke können jetzt Projekte eingeben, die mit dem Geld finanziert werden. Ein mögliches Beispiel sind Hygienekits für Flüchtlingsfrauen.
Audio
Episode herunterladen
Haiti - fünf Jahre danach
05:19 min,
vom 18.01.2015
abspielen
Das Erdbeben vor fünf Jahren dauerte nur eine Minute, richtete aber ein ganzes Land zu Grunde. Haiti hatte 300'000 Todesopfer zu beklagen, zwei Millionen Menschen waren obdachlos. Die Solidarität mit den Opfern war überwältigend.