
Inhalt
Erfolg ohne Wachstum: Restaurant «Les Halles»
Mitten in Zürich-West, dem Schweizer Boomquartier schlechthin, steht seit 1998 die Brasserie «Les Halles». Eine Institution in der Stadt, die nun durch die Aufwertung der Umgebung mehr Gäste hat denn je. Trotzdem will Inhaber Christoph Gysi nicht weiter wachsen - ob wohl er könnte.
Christoph Gysi will weder Filialen erstellen noch sein Lokal vergrössern. Gerade letzteres wäre einfach möglich: Im hinteren Teil der Brasserie betreibt Gysi eine kleine Markthalle, wo er Delikatessen anbietet. Geld bringt dieser Betriebszweig nicht ein, im Gegenteil.
Verzicht auf einen «Wadenbeisser»
Statt der Markthalle könnte Christoph Gysi mehr Tische ins Lokal stellen. Damit würde sein Lohn «in der Höhe eines Zahnarztes» auf den eines Bundesrates anwachsen. Wirtschaftlich wäre dies sinnvoll, doch dies kommt für Gysi nicht in Frage. «Es gibt wichtigeres im Leben als Geld», meint er schlicht.
Wachsen wäre aber auch durch einen filialisierten Betrieb denkbar. Doch auch das ist für den Beizer nicht denkbar: «Ich will nicht mehr im Büro sitzen», sagt er und ist froh, ohne «Wadenbeisser» - einen Manager vor Ort - auszukommen. Viel wichtiger ist ihm die Verbundenheit mit dem Lokal, das er mit viel Herzblut führt.