Kernstück des auf Corona-Bedingungen angepassten Programm ist das Klavierkonzert von Edvard Grieg, dessen Klänge in die grossartigen Landschaften Norwegens entführen.
Auch Rautavaaras «Cantus Arcticus» evoziert die rauhe Natur am Polarkreis: Vogelstimmen aus der finnischen Tundra sind in die Musik eingewoben.
Mit der Musik von Arthur Honegger betritt der Norweger Rune Bergmann seinerseits Neuland - alpines Gebiet sozusagen. Honegger hatte sich 1920 von einem Sommerurlaub in den Bergen zur Komposition anregen lassen.
Arthur Honegger: Pastorale d'été
Einojuhani Rautavaara: Cantus Arcticus. Konzert für Vögel und Orchester op. 61
Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16
Argovia Philharmonic
Rune Bergmann, Leitung
Jan Lisiecki, Klavier
Konzert vom 6. September 2020, Trafo Baden
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Auch Rautavaaras «Cantus Arcticus» evoziert die rauhe Natur am Polarkreis: Vogelstimmen aus der finnischen Tundra sind in die Musik eingewoben.
Mit der Musik von Arthur Honegger betritt der Norweger Rune Bergmann seinerseits Neuland - alpines Gebiet sozusagen. Honegger hatte sich 1920 von einem Sommerurlaub in den Bergen zur Komposition anregen lassen.
Arthur Honegger: Pastorale d'été
Einojuhani Rautavaara: Cantus Arcticus. Konzert für Vögel und Orchester op. 61
Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16
Argovia Philharmonic
Rune Bergmann, Leitung
Jan Lisiecki, Klavier
Konzert vom 6. September 2020, Trafo Baden
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.