Was ist schmerzhafte Musik? Kann sie schön sein? Ja, die Schönheit besteht in der Genauigkeit und Wahrhaftigkeit mit der die Musik schmerzhafte Emotionen darstellt. Dafür stehen in diesem Konzert Werke von Antonio Vivaldi, Wolfgang Rihm, Johann Christian Bach und Joseph Haydn.
Antonio Vivaldi: Sinfonia h-Moll «Al santo sepolcro» RV 169
Wolfgang Rihm: «Erste Abgesangsszene» für Orchester
Johann Christian Bach: Sinfonie g-Moll op. 6 Nr. 6
Peteris Vasks: «Musica Dolorosa» für Streichorchester
Joseph Haydn: Sinfonie f-Moll Hob I:49 «La passione»
Musikkollegium Winterthur
Roberto González-Monjas, Leitung
Konzert vom 15. Februar 2024, Stadthaus Winterthur
Das Konzert steht bis 60 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.
Antonio Vivaldi: Sinfonia h-Moll «Al santo sepolcro» RV 169
Wolfgang Rihm: «Erste Abgesangsszene» für Orchester
Johann Christian Bach: Sinfonie g-Moll op. 6 Nr. 6
Peteris Vasks: «Musica Dolorosa» für Streichorchester
Joseph Haydn: Sinfonie f-Moll Hob I:49 «La passione»
Musikkollegium Winterthur
Roberto González-Monjas, Leitung
Konzert vom 15. Februar 2024, Stadthaus Winterthur
Das Konzert steht bis 60 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.