Ein bronzezeitlicher Sonnenkreis, daneben die Kirche St. Remigius. Und im Sommer die «Sommerkonzerte Falera», die in der Kirche stattfinden, sogar im schwierigen Konzertsommer 2020.
Anna Brunner vom Amar Quartett betreibt dieses Mini-Festival in Co-Organisation und ist gleich selbst anfangs August in der Dorfkirche mit ihrem Quartett aufgetreten. Ein frühes Streichquartett von Beethoven traf auf das erste Quartett des Franzosen Camille Saint-Saëns: eine originelle Kombination im Beethoven-Jahr 2020 und ein gelungener Blick von einem viel gespielten auf ein kaum bekanntes Werk, das mit klanglichen Schönheiten und reizvollen Ideen lockt.
Ludwig van Beethoven: Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 2
Camille Saint-Saëns: Streichquartett Nr. 1 e-Moll op. 112
Amar Quartett:
Anna Brunner, Violine
Elias Schödel, Violine
Aida-Carmen Soanea, Viola
Marcin Sieniawski, Violoncello
Konzert vom 7. August 2020, Baselgia da S. Rumetg, Falera GR (Sommerkonzerte Falera)
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Anna Brunner vom Amar Quartett betreibt dieses Mini-Festival in Co-Organisation und ist gleich selbst anfangs August in der Dorfkirche mit ihrem Quartett aufgetreten. Ein frühes Streichquartett von Beethoven traf auf das erste Quartett des Franzosen Camille Saint-Saëns: eine originelle Kombination im Beethoven-Jahr 2020 und ein gelungener Blick von einem viel gespielten auf ein kaum bekanntes Werk, das mit klanglichen Schönheiten und reizvollen Ideen lockt.
Ludwig van Beethoven: Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 2
Camille Saint-Saëns: Streichquartett Nr. 1 e-Moll op. 112
Amar Quartett:
Anna Brunner, Violine
Elias Schödel, Violine
Aida-Carmen Soanea, Viola
Marcin Sieniawski, Violoncello
Konzert vom 7. August 2020, Baselgia da S. Rumetg, Falera GR (Sommerkonzerte Falera)
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.