Der vergangene Herbst kannte musikalische Lichtblicke, auch wenn das zum Konzert strömende Publikum zahlenmässig beschränkt war und nur unter den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen in den Saal gelassen werden konnte.
Wer nicht live dabei sein konnte oder wollte, erhält hier die Möglichkeit, das Verpasste nachzuholen und dem romantischen Schmelz von Antonin Dvoraks Streicherserenade zu lauschen oder auch den tänzerisch-intensiven «Stücken» von Josef Suk oder der eindringlich-dramatischen «Kreutzersonate» von Leos Janacek.
Josef Suk: Vier Stücke für Violine und Klavier op. 17, nachkomponiert für Violine und Streicher von Gabrielle Brunner
Leos Janacek: Streichquartett Nr. 1 «Kreutzersonate». Fassung für Streicherensemble
Josef Suk: Meditation über den altböhmischen Choral St. Wenzeslaus op. 35a
Antonin Dvorak: Streicherserenade E-Dur op. 22
Camerata Bern
Antje Weithaas, Violine und Leitung
Konzert vom 18. Oktober 2020, Theater National, Bern
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Wer nicht live dabei sein konnte oder wollte, erhält hier die Möglichkeit, das Verpasste nachzuholen und dem romantischen Schmelz von Antonin Dvoraks Streicherserenade zu lauschen oder auch den tänzerisch-intensiven «Stücken» von Josef Suk oder der eindringlich-dramatischen «Kreutzersonate» von Leos Janacek.
Josef Suk: Vier Stücke für Violine und Klavier op. 17, nachkomponiert für Violine und Streicher von Gabrielle Brunner
Leos Janacek: Streichquartett Nr. 1 «Kreutzersonate». Fassung für Streicherensemble
Josef Suk: Meditation über den altböhmischen Choral St. Wenzeslaus op. 35a
Antonin Dvorak: Streicherserenade E-Dur op. 22
Camerata Bern
Antje Weithaas, Violine und Leitung
Konzert vom 18. Oktober 2020, Theater National, Bern
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.