Das Schlusskonzert der Musikfestwoche Meiringen hat denn auch in der Michaelskirche ein wahres Feuerwerk gezündet: Angefangen mit einer Beethoven-Sonate, der der Pianist Bernd Glemser eine glühende Aufgewühltheit angediehen liess, dann über Mozarts Klavierquartett in der Tonart g-Moll (eine pathetisch-liebliche Tonart, die Mozart nur in besonderen Momenten verwendete) bis zur Uraufführung des Arrangements für Kammerorchester von Strawinskys Feuervogel-Suite, die Paul Leonard Schäffer angefertigt hat, und in der ein besonderes «Feu Sacré» lodert: In Form der magischen Kraft des Feuervogels, der das zugrundeliegende Ballett zum guten Abschluss führt und musikalisch der Suite ein grandioses Schlussbouquet verleiht.
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Es-Dur op. 31 Nr. 3
Wolfgang Amadé Mozart: Klavierquartett g-Moll KV 478
Igor Strawinsky: Der Feuervogel. Suite für Orchester (1945, Uraufführung des Arrangements von Paul Leonard Schäffer)
Bernd Glemser, Klavier (Beethoven)
Isabelle van Keulen Violine; Christoph Schiller, Viola; Stéphanie Meyer, Violoncello; Björn Lehmann, Klavier (Mozart)
Felix Renggli, Flöte; Maria Alba Carmona, Oboe; Reto Bieri, Klarinette; Olivier Darbellay, Horn; Diego Chenna, Fagott; Jean-François Michel, Trompete; Guy-Noël Conus, Posaune; Christian Altenburger, Violine; Hyunjong Reents-Kang, Violine; Hiyoli Togawa, Viola; Patrick Demenga, Violoncello; Käthi Steuri, Kontrabass; Björn Lehmann, Klavier; Matthias Würsch, Perkussion; Christian Rombach, Perkussion; Philippe Bach, Leitung (Strawinsky)
Konzertaufnahme vom 11. Juli 2020, Michaelskirche Meiringen (Musikfestwoche Meiringen)
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Es-Dur op. 31 Nr. 3
Wolfgang Amadé Mozart: Klavierquartett g-Moll KV 478
Igor Strawinsky: Der Feuervogel. Suite für Orchester (1945, Uraufführung des Arrangements von Paul Leonard Schäffer)
Bernd Glemser, Klavier (Beethoven)
Isabelle van Keulen Violine; Christoph Schiller, Viola; Stéphanie Meyer, Violoncello; Björn Lehmann, Klavier (Mozart)
Felix Renggli, Flöte; Maria Alba Carmona, Oboe; Reto Bieri, Klarinette; Olivier Darbellay, Horn; Diego Chenna, Fagott; Jean-François Michel, Trompete; Guy-Noël Conus, Posaune; Christian Altenburger, Violine; Hyunjong Reents-Kang, Violine; Hiyoli Togawa, Viola; Patrick Demenga, Violoncello; Käthi Steuri, Kontrabass; Björn Lehmann, Klavier; Matthias Würsch, Perkussion; Christian Rombach, Perkussion; Philippe Bach, Leitung (Strawinsky)
Konzertaufnahme vom 11. Juli 2020, Michaelskirche Meiringen (Musikfestwoche Meiringen)
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.