Das Luzerner Debut reiht sich ein in Konzertauftritte, die Despond bereits in der Berliner Philharmonie, im Wiener Musikverein oder auch im Konzerthus in Oslo gegeben hat. Ein Debut-Rezital also, das bereits auf einigen grossen Auftritten aufbaut.
Ludwig van Beethoven: Sonate für Violoncello und Klavier D-Dur op. 102 Nr. 2
Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73
Nadia Boulanger: Drei Stücke für Violoncello und Klavier
Paul Hindemith: Sonate für Violoncello solo op. 25 Nr. 3
Sergej Prokofjew: Sonate für Violoncello und Klavier C-Dur op. 119
Zoltán Despond, Violoncello
Vesselin Stanev, Klavier
Konzert vom 18. August 2022, Lukaskirche Luzern (Lucerne Festival)
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Ludwig van Beethoven: Sonate für Violoncello und Klavier D-Dur op. 102 Nr. 2
Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73
Nadia Boulanger: Drei Stücke für Violoncello und Klavier
Paul Hindemith: Sonate für Violoncello solo op. 25 Nr. 3
Sergej Prokofjew: Sonate für Violoncello und Klavier C-Dur op. 119
Zoltán Despond, Violoncello
Vesselin Stanev, Klavier
Konzert vom 18. August 2022, Lukaskirche Luzern (Lucerne Festival)
Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.