Dieser Pavillon Suisse führt an einen bei uns wenig bekannten Konzertort und ist auch sonst von der ausgesuchten Sorte.
Denn nur gerade zwei Musiker stehen in diesem Konzert im Zentrum: der Geiger Tedi Papavrami und der Pianist Philippe Bianconi. Papavrami hat albanische Wurzeln, studierte aber in Lausanne und ist heute in Genf an der Haute École de Musique tätig - wenn er denn nicht unterwegs ist. Zum Beispiel mit dem französischen Pianisten Philippe Bianconi wie in diesem Konzert.
Dieses Konzert - quasi ein geographisches Heimspiel - verbindet die musikalischen Welten der französischen und der deutschen Musikkultur at its best und spannt den Bogen von Beethoven bis Debussy.
Ludwig van Beethoven: Violinsonate Es-Dur op. 12 Nr. 3
Johannes Brahms: Violinsonate d-Moll op. 108
Claude Debussy: Violinsonate
Gabriel Fauré: Violinsonate A-Dur op. 13
Tedi Papavrami, Violine
Philippe Bianconi, Klavier
Konzert vom 22. Februar 2020, Les Diablerets, Temple de Vers-L'Eglise (Festival Musique et Neige)
Denn nur gerade zwei Musiker stehen in diesem Konzert im Zentrum: der Geiger Tedi Papavrami und der Pianist Philippe Bianconi. Papavrami hat albanische Wurzeln, studierte aber in Lausanne und ist heute in Genf an der Haute École de Musique tätig - wenn er denn nicht unterwegs ist. Zum Beispiel mit dem französischen Pianisten Philippe Bianconi wie in diesem Konzert.
Dieses Konzert - quasi ein geographisches Heimspiel - verbindet die musikalischen Welten der französischen und der deutschen Musikkultur at its best und spannt den Bogen von Beethoven bis Debussy.
Ludwig van Beethoven: Violinsonate Es-Dur op. 12 Nr. 3
Johannes Brahms: Violinsonate d-Moll op. 108
Claude Debussy: Violinsonate
Gabriel Fauré: Violinsonate A-Dur op. 13
Tedi Papavrami, Violine
Philippe Bianconi, Klavier
Konzert vom 22. Februar 2020, Les Diablerets, Temple de Vers-L'Eglise (Festival Musique et Neige)