Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

12.10.2025, 16:03 Uhr Verfechter grosser Klavierkunst: Der Concours Clara Haskil

Und am Ende gewonnen hat: der erst 20jährige Franzose Paul Lecocq! Zwar gehört das Gewinnen zum System eines Wettbewerbs, doch ein ganzes Finalkonzert sich anzuhören bietet Gelegenheit, drei herausragende Musiktalente kennenzulernen.

Gerade bei einem so renommierten Wettbewerb wie dem Concours Clara Haskil.
133 Kandidatinnen und Kandidaten wollten es in dieser 31. Ausgabe wissen, drei von ihnen schafften es schliesslich ins Finale. Der Prozess, den es in den Tagen des Concours zu durchlaufen gilt, ist anspruchsvoll vielschichtig und soll helfen, nicht einfach einen Pianisten oder eine Pianistin zu küren, sondern - trotz des jugendlichen Alters - eine vielversprechende Musikerpersönlichkeit.
Neben dem Franzosen Paul Lecocq im Finale mit dabei sind der ebenfalls 20jährige Deutsche Simon Haje und der erst 15jährige Südkoreaner Seungho Chung.

Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21

Zermatt Festival Orchestra
Gábor Takács-Nagy, Leitung
Simon Haje, Klavier (Beethoven 4)
Paul Lecocq, Klavier (Beethoven 3)
Seungho Chung, Klavier (Chopin)

Konzert vom 5. September 2025, Théâtre Le Reflet, Vevey (Finale vom Concours Clara Haskil 2025)

Gespielte Musik

Mehr von «Im Konzertsaal»