Weitere Themen:
In Brasilien gilt eine dreitägige Staatstrauer. Grund ist ein Flugzeug-Absturz in Kolumbien mit 75 Todesopfern. An Bord der Maschine war die brasilianische Spitzen-Fussballmannschaft Chapecoense. Das Team war ausserordentlich beliebt: aus der Provinz, bescheiden, sportlich erfolgreich und wirtschaftlich gut aufgestellt, sagt NZZ-Korrespondent Tjerk Brühwiller in Sao Paolo.
Der Schweizer Wald bald ohne Tannen? Die Fichte oder die Rottanne leidet: unter dem Borkenkäfer, dem Klimawandel. Dagegen resistenter sind Laubbäume. Nun möchten der Bund und die Wissenschaft mehr Laubbäume in den Schweizer Wäldern, obwohl die Fichte am meisten heimisches Holz liefert.
In Brasilien gilt eine dreitägige Staatstrauer. Grund ist ein Flugzeug-Absturz in Kolumbien mit 75 Todesopfern. An Bord der Maschine war die brasilianische Spitzen-Fussballmannschaft Chapecoense. Das Team war ausserordentlich beliebt: aus der Provinz, bescheiden, sportlich erfolgreich und wirtschaftlich gut aufgestellt, sagt NZZ-Korrespondent Tjerk Brühwiller in Sao Paolo.
Der Schweizer Wald bald ohne Tannen? Die Fichte oder die Rottanne leidet: unter dem Borkenkäfer, dem Klimawandel. Dagegen resistenter sind Laubbäume. Nun möchten der Bund und die Wissenschaft mehr Laubbäume in den Schweizer Wäldern, obwohl die Fichte am meisten heimisches Holz liefert.