Zum Inhalt springen

Boris Johnson sagt «Sorry» in Party-Affäre

Ein heute publizierter Teil eines Untersuchungsberichts zur Party-Affäre in Grossbritannien hält «ernsthaftes Versagen» der Regierung fest. Der britische Premier Boris Johnson entschuldigt sich im Parlament: für die Partys entgegen aller Corona-Regeln und für den Umgang damit.

Download
Weitere Themen:

Ende Jahr geriet der Energieversorger Alpiq vorübergehend in finanzielle Schwierigkeiten. Mittlerweile ist bekannt, dass die Aktionäre frisches Kapital zugeschossen haben. Der Fall wirft aber grundsätzliche Fragen auf: Wie solide sind die Energieversorger aufgestellt und müsste die Aufsichtsbehörde, die Elektrizitätskommission (Elcom), den Unternehmen nicht genauer auf die Finger schauen?

Der Kanton Waadt bekämpft Menschenhandel seit sieben Jahren besonders umfangreich. Heute wurde Bilanz gezogen und vor allem auch festgestellt: Wer hinschaut, findet auch Fälle.

Mehr von «Info 3»