Weitere Themen:
Der Chef von Boeing gesteht Probleme bei der Steuerungs-Software des Boeing-Typs 737-Max ein. Bei beiden Unglücksfällen sei das Steuerungsprogramm durch falsche Sensordaten unnötigerweise eingeschaltet worden.
Die Ozeane sind in Gefahr: Überfischung, Plastikmüll, Temperaturanstieg Die UNO verhandelte zwei Wochen lang in New York. Ziel ist ein weltweit verbindliches Abkommen zum Schutz der Meere.
Der Chef von Boeing gesteht Probleme bei der Steuerungs-Software des Boeing-Typs 737-Max ein. Bei beiden Unglücksfällen sei das Steuerungsprogramm durch falsche Sensordaten unnötigerweise eingeschaltet worden.
Die Ozeane sind in Gefahr: Überfischung, Plastikmüll, Temperaturanstieg Die UNO verhandelte zwei Wochen lang in New York. Ziel ist ein weltweit verbindliches Abkommen zum Schutz der Meere.