Weitere Themen:
Am 1. April soll die Maskenpflicht auch im öffentlichen Verkehr aufgehoben werden. Doch ist dieser Zeitpunkt angesichts steigender Corona-Fallzahlen gerechtfertigt? Die Politik diskutiert über das Für und Wider.
95 Prozent der Schweizer Bevölkerung gehen gerne in den Wald. Das zeigt eine Umfrage des Bundes, die am Montag präsentiert wurde, anlässlich des «Internationalen Tag des Waldes». Weil sich immer mehr Menschen im Wald aufhalten, nehmen die Interessenskonflikte zu. Ein Wald-Knigge tut not.
Am 1. April soll die Maskenpflicht auch im öffentlichen Verkehr aufgehoben werden. Doch ist dieser Zeitpunkt angesichts steigender Corona-Fallzahlen gerechtfertigt? Die Politik diskutiert über das Für und Wider.
95 Prozent der Schweizer Bevölkerung gehen gerne in den Wald. Das zeigt eine Umfrage des Bundes, die am Montag präsentiert wurde, anlässlich des «Internationalen Tag des Waldes». Weil sich immer mehr Menschen im Wald aufhalten, nehmen die Interessenskonflikte zu. Ein Wald-Knigge tut not.