Weitere Themen:
18 Monate Gefängnis und eine Geldstrafe, bedingt auf zwei Jahre - das fordert der Staatsanwalt des Bundes für den Hauptangeklagten im «Insieme»-Prozess. Der Beschaffungschef der eidgenössischen Steuerverwaltung war der Bestechung und Urkundenfälschung angeklagt. Im Prozess hat sich gezeigt: Der Angeklagte verfügt eigentlich kaum über kriminelle Energie.
Unter internationalem Druck muss die Schweiz ihr Bankgeheimnis immer weiter lockern: Der Bundesrat will ausländischen Steuerbehörden jetzt sogar dann über Bankdaten Auskunft geben, wenn deren Amtshilfegesuche auf gestohlenen Daten beruhen.
18 Monate Gefängnis und eine Geldstrafe, bedingt auf zwei Jahre - das fordert der Staatsanwalt des Bundes für den Hauptangeklagten im «Insieme»-Prozess. Der Beschaffungschef der eidgenössischen Steuerverwaltung war der Bestechung und Urkundenfälschung angeklagt. Im Prozess hat sich gezeigt: Der Angeklagte verfügt eigentlich kaum über kriminelle Energie.
Unter internationalem Druck muss die Schweiz ihr Bankgeheimnis immer weiter lockern: Der Bundesrat will ausländischen Steuerbehörden jetzt sogar dann über Bankdaten Auskunft geben, wenn deren Amtshilfegesuche auf gestohlenen Daten beruhen.