Zum Inhalt springen
Audio
Die Holcim AG mit Hauptsitz in Zug gehört zu den grössten Baustoffproduzenten der Welt.
KEYSTONE/Ennio Leanza
abspielen. Laufzeit 13 Minuten 47 Sekunden.
Inhalt

Holcim-Abspaltung: mit welchen Folgen für die Schweiz?

Der Schweizer Baustoffhersteller Holcim holt zum Paukenschlag aus: Er will sein rasant gewachsenes Nordamerikageschäft abspalten und als eigene Firma an die Börse bringen. Die Abspaltung habe keine negativen Konsequenzen für das Geschäft in der Schweiz, bekräftigt CEO Jan Jenisch.

Download

Weitere Themen:

Im Frühjahr 2023 gelang Pierre Maudet ein überraschendes Comeback in die Genfer Kantonsregierung. Doch in seinem Gesundheitsdepartement rumort es bereits wieder. In der Kritik steht Maudets «autoritärer» und fordernder Führungsstil. Was ist dran, an den Vorwürfen?

Alt Bundesrat Alain Berset befindet sich im Wahlkampf für das Amt des Generalsekretärs des Europarats. Einer der prestigeträchtigsten internationalen Spitzenposten. Bersets Chancen gelten als ausgesprochen gut. Doch Überraschungen sind im Europarat nicht ausgeschlossen.

Mehr von «Info 3»