Weitere Themen:
Die Weltwirtschaft schwächelt; für die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD ist dies Anlass zu Besorgnis. Denn trotz enormer Anstrengungen der Notenbanken, trotz der Niedrigzinspolitik will und will die Wirtschaft nicht in Schwung kommen.
Nach zwei Amtszeiten, nach zehn Jahren, ist Schluss. Ende Jahr tritt UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon ab. Seine letzten grossen Auftritte auf der Weltbühne hat der 72-jährige Südkoreaner bereits diese Woche während der Uno-Generaldebatte. Die Abschiedsrede vor den versammelten Staats- und Regierungschefs der 193 UNO-Mitgliedländer war vielleicht seine beste.
Die Weltwirtschaft schwächelt; für die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD ist dies Anlass zu Besorgnis. Denn trotz enormer Anstrengungen der Notenbanken, trotz der Niedrigzinspolitik will und will die Wirtschaft nicht in Schwung kommen.
Nach zwei Amtszeiten, nach zehn Jahren, ist Schluss. Ende Jahr tritt UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon ab. Seine letzten grossen Auftritte auf der Weltbühne hat der 72-jährige Südkoreaner bereits diese Woche während der Uno-Generaldebatte. Die Abschiedsrede vor den versammelten Staats- und Regierungschefs der 193 UNO-Mitgliedländer war vielleicht seine beste.