Weitere Themen:
Aung San Suu Kyi, die gestürzte Regierungschefin in Myanmar, steht seit dem Militärputsch Anfang Jahr unter Hausarrest. Jetzt hat ein Gericht die 76-Jährige zu vier Jahren Haft verurteilt. Von einem fairen Prozess kann keine Rede sein.
Der Bund rechnet für das nächste Jahr mit einem Minus von über zwei Milliarden Franken. Schuld am Defizit ist die Corona-Pandemie. Die Kantone hingegen zahlen gemäss Berechnung des Bundes deutlich weniger. Finanzpolitikerinnen und -politiker des Nationalrats wollen die Kantone stärker zur Kasse bitten.
Aung San Suu Kyi, die gestürzte Regierungschefin in Myanmar, steht seit dem Militärputsch Anfang Jahr unter Hausarrest. Jetzt hat ein Gericht die 76-Jährige zu vier Jahren Haft verurteilt. Von einem fairen Prozess kann keine Rede sein.
Der Bund rechnet für das nächste Jahr mit einem Minus von über zwei Milliarden Franken. Schuld am Defizit ist die Corona-Pandemie. Die Kantone hingegen zahlen gemäss Berechnung des Bundes deutlich weniger. Finanzpolitikerinnen und -politiker des Nationalrats wollen die Kantone stärker zur Kasse bitten.