Weitere Themen:
Nach der Rettung der UBS 2008 führte die Politik sogenannte «Too big to fail»-Regeln ein. Regeln für Banken, die so gross sind, dass sie nicht bankrottgehen dürfen, weil sie sonst eine Finanzkrise auslösen könnten. Im Falle der CS muss nun festgestellt werden, dass dieses Regelwerk offenbar nichts taugt.
Um die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten, müssten noch in diesem Jahrzehnt die Treibhausgasemissionen in allen Sektoren drastisch reduziert werden. Zu dieser Einschätzung kommt der Weltklimarat (IPCC) in seinem im schweizerischen Interlaken vorgestellten Abschlussbericht.
Nach der Rettung der UBS 2008 führte die Politik sogenannte «Too big to fail»-Regeln ein. Regeln für Banken, die so gross sind, dass sie nicht bankrottgehen dürfen, weil sie sonst eine Finanzkrise auslösen könnten. Im Falle der CS muss nun festgestellt werden, dass dieses Regelwerk offenbar nichts taugt.
Um die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten, müssten noch in diesem Jahrzehnt die Treibhausgasemissionen in allen Sektoren drastisch reduziert werden. Zu dieser Einschätzung kommt der Weltklimarat (IPCC) in seinem im schweizerischen Interlaken vorgestellten Abschlussbericht.