Weitere Themen:
Systeme und Prozesse im Gesundheitswesen sollen besser aufeinander abgestimmt werden. Deshalb will der Bundesrat in den nächsten zehn Jahren knapp 400 Millionen Franken für die Digitalisierung im Gesundheitswesen bereitstellen. Das Projekt «DigiSanté» soll Behandlungen besser und transparenter machen.
Vor 30 Jahren führte die Schweiz Direktzahlungen ein. Für die Landwirte sind sie ein wichtiger Teil des Einkommens. Das Direktzahlungssystem ist laut Bauernverband jedoch zu kompliziert. Es brauche deshalb frischen Wind – und weniger Bürokratie.
Systeme und Prozesse im Gesundheitswesen sollen besser aufeinander abgestimmt werden. Deshalb will der Bundesrat in den nächsten zehn Jahren knapp 400 Millionen Franken für die Digitalisierung im Gesundheitswesen bereitstellen. Das Projekt «DigiSanté» soll Behandlungen besser und transparenter machen.
Vor 30 Jahren führte die Schweiz Direktzahlungen ein. Für die Landwirte sind sie ein wichtiger Teil des Einkommens. Das Direktzahlungssystem ist laut Bauernverband jedoch zu kompliziert. Es brauche deshalb frischen Wind – und weniger Bürokratie.