Weitere Themen:
Steigende Strompreise und ein happiger Aufschlag bei den Krankenkassenprämien: Das Leben in der Schweiz wird teurer. In einer ausserordentlichen Session hat sich der Nationalrat deshalb am Mittwoch für mehr Prämienverbilligungen und einen Teuerungsausgleich für AHV-Renterinnen und -Rentner ausgesprochen. Durchsetzten konnte sich eine Koalition der SP und der Mitte-Fraktion.
Der grösste Gas-Importeur Deutschlands «Uniper» ist in finanzielle Schieflage geraten. Nun muss der deutsche Staat in die Breschen springen. Acht Milliarden Euro investiert die Bundesregierung, um gut 99 Prozent der Uniper-Anteile zu kaufen. Welche Konsequenzen hat die Verstaatlichung?
Steigende Strompreise und ein happiger Aufschlag bei den Krankenkassenprämien: Das Leben in der Schweiz wird teurer. In einer ausserordentlichen Session hat sich der Nationalrat deshalb am Mittwoch für mehr Prämienverbilligungen und einen Teuerungsausgleich für AHV-Renterinnen und -Rentner ausgesprochen. Durchsetzten konnte sich eine Koalition der SP und der Mitte-Fraktion.
Der grösste Gas-Importeur Deutschlands «Uniper» ist in finanzielle Schieflage geraten. Nun muss der deutsche Staat in die Breschen springen. Acht Milliarden Euro investiert die Bundesregierung, um gut 99 Prozent der Uniper-Anteile zu kaufen. Welche Konsequenzen hat die Verstaatlichung?