
Inhalt
Sans-Papiers verlassen Zürcher Predigerkirche
Die Besetzung der Predigerkirche in Zürich soll bis morgen beendet sein. Das Problem der Sans-Papiers bleibt aber vorläufig ungelöst.
Bessere Lebensbedingungen verlangt
Zwei Wochen lang haben 150 Menschen ohne gültige Papiere, so genannte Sans-Papiers, die Predigerkirche in Zürich besetzt. Sie verlangen, dass ihnen nach ihrem abgewiesenen Asylantrag besser geholfen werde.
Kirchenasyl in St. Jakob
Die Besetzer haben nun begonnen, die Kirche zu verlassen und wechseln vorübergehend in die Kirche St. Jakob beim Stauffacher. Dort sind die Papierlosen nicht mehr Besetzer, sondern nähmen als Gäste das ihnen angebotene Kirchenasyl in Anspruch, sagte Stefan Schlegel vom Bleiberecht-Komitee.
Dialog statt Konfrontation
Das wiederum ermöglicht den Dialog mit dem Regierungsrat. Nach der Räumung der Predigerkirche ist die Zürcher Regierung nämlich bereit, am Montag mit den Sans-Papiers zu verhandeln.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.