Und:
Die Grünen könnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte stärker abschneiden als eine Bundesratspartei. Was würde das heissen für die Schweizer Politik? Einschätzungen von Michael Hermann. Er ist Leiter der Forschungsstelle Sotomo.
Die Schweizer Wirtschaft ist von April bis Juni weniger stark gewachsen als Anfang Jahr. Es waren noch 0,3 Prozent. Die Anzeichen mehren sich, dass sich die Wirtschaftslage weiter abkühlt. Mit einer schweren Rezession sei aber im Moment nicht zu rechnen, sagt das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco.
Die Grünen könnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte stärker abschneiden als eine Bundesratspartei. Was würde das heissen für die Schweizer Politik? Einschätzungen von Michael Hermann. Er ist Leiter der Forschungsstelle Sotomo.
Die Schweizer Wirtschaft ist von April bis Juni weniger stark gewachsen als Anfang Jahr. Es waren noch 0,3 Prozent. Die Anzeichen mehren sich, dass sich die Wirtschaftslage weiter abkühlt. Mit einer schweren Rezession sei aber im Moment nicht zu rechnen, sagt das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco.