Zum Inhalt springen

Uno-Hilfsorganisation UNRWA gerät unter Druck

Zwölf Uno-Mitarbeiter werden beschuldigt, am Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober beteiligt gewesen zu sein. Deshalb wollen mehrere Geberländer die Finanzierung streichen. Was bedeutet das für die Uno-Hilfe im Gazastreifen?

Download
Weitere Themen:

Während mehrere Geberländer ihre Zahlungen an die UNRWA vorerst eingestellt haben, wartet die Schweiz mit der Auszahlung der Hilfsgelder für das laufende Jahr noch ab. Laut Aussendepartement werde darüber erst entschieden, wenn mehr Informationen vorlägen. Darauf reagieren Parlamentarierinnen und Parlamentarier unterschiedlich.

Am 3. März befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über eine Erhöhung des Rentenalters auf 66 Jahre. Länger arbeiten ist in der Schweiz aber nicht gerade beliebt. Einer der es freiwillig tut ist Manfred Lehmann. Was ist seine Motivation dafür?

Mehr von «Info 3»