Weitere Themen:
Während mehrere Geberländer ihre Zahlungen an die UNRWA vorerst eingestellt haben, wartet die Schweiz mit der Auszahlung der Hilfsgelder für das laufende Jahr noch ab. Laut Aussendepartement werde darüber erst entschieden, wenn mehr Informationen vorlägen. Darauf reagieren Parlamentarierinnen und Parlamentarier unterschiedlich.
Am 3. März befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über eine Erhöhung des Rentenalters auf 66 Jahre. Länger arbeiten ist in der Schweiz aber nicht gerade beliebt. Einer der es freiwillig tut ist Manfred Lehmann. Was ist seine Motivation dafür?
Während mehrere Geberländer ihre Zahlungen an die UNRWA vorerst eingestellt haben, wartet die Schweiz mit der Auszahlung der Hilfsgelder für das laufende Jahr noch ab. Laut Aussendepartement werde darüber erst entschieden, wenn mehr Informationen vorlägen. Darauf reagieren Parlamentarierinnen und Parlamentarier unterschiedlich.
Am 3. März befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über eine Erhöhung des Rentenalters auf 66 Jahre. Länger arbeiten ist in der Schweiz aber nicht gerade beliebt. Einer der es freiwillig tut ist Manfred Lehmann. Was ist seine Motivation dafür?