Ausserdem:
US-Präsident Donald Trump belegt Einfuhren aus anderen Ländern mit teils hohen Zöllen. Dabei stellt sich auch die grundsätzliche Frage, ob er überhaupt berechtigt ist, Einfuhrzölle gegen Handelspartner zu verhängen.
Nicht Italien, wie viele vielleicht denken, sondern Tunesien ist einer der grössten Prouzenten von Olivenöl weltweit. Viel von dem Öl, das Tunesien produziert, wird jedoch in italienische Flaschen abgefüllt. Warum ist das so? Und ist das überhaupt legal?
US-Präsident Donald Trump belegt Einfuhren aus anderen Ländern mit teils hohen Zöllen. Dabei stellt sich auch die grundsätzliche Frage, ob er überhaupt berechtigt ist, Einfuhrzölle gegen Handelspartner zu verhängen.
Nicht Italien, wie viele vielleicht denken, sondern Tunesien ist einer der grössten Prouzenten von Olivenöl weltweit. Viel von dem Öl, das Tunesien produziert, wird jedoch in italienische Flaschen abgefüllt. Warum ist das so? Und ist das überhaupt legal?