Weitere Themen:
Die USA präsentieren neue Regeln für den eigenen Finanzplatz: Betroffen ist vor allem der sogenannte Eigenhandel der Banken. Diese dürfen künftig praktisch nur noch im Auftrag der Kundschaft mit Wertschriften spekulieren.
Medienwissenschaftler der Uni Zürich haben Studienergebnisse zur Nutzung des Internets veröffentlicht. Die Daten wurden vor allem im Juni erhoben - und damals erschienen die ersten Medienberichte über die Spionage-Aktivitäten der US-Geheimdienste. Hat das die Nutzung des Internets verändert?
Das lebenslange Lernen soll auch gesetzlich verankert werden: Der Nationalrat hat über das neue Weiterbildungs-Gesetz diskutiert.
Die USA präsentieren neue Regeln für den eigenen Finanzplatz: Betroffen ist vor allem der sogenannte Eigenhandel der Banken. Diese dürfen künftig praktisch nur noch im Auftrag der Kundschaft mit Wertschriften spekulieren.
Medienwissenschaftler der Uni Zürich haben Studienergebnisse zur Nutzung des Internets veröffentlicht. Die Daten wurden vor allem im Juni erhoben - und damals erschienen die ersten Medienberichte über die Spionage-Aktivitäten der US-Geheimdienste. Hat das die Nutzung des Internets verändert?
Das lebenslange Lernen soll auch gesetzlich verankert werden: Der Nationalrat hat über das neue Weiterbildungs-Gesetz diskutiert.