Weitere Themen:
Die Schweiz will den Ausstoss von Treibhausgasen bis 2030 um 50 Prozent reduzieren. Anders als die allermeisten anderen Länder will die Schweiz einen Teil ihrer Reduktionen im Ausland vornehmen. Das Hauptargument dafür: CO2-Reduktionen im Ausland sind günstiger als solche in der Schweiz. Aber stimmt das tatsächlich?
Es ist ein grosser Tag für die indigene Bevölkerung Brasiliens: Nach monatelangen Beratungen hat das oberste Gericht ein umstrittenes Gesetz für ungültig erklärt. Der damalige Präsident Jair Bolsonaro hatte sich geweigert, Indigenen neues Land zuzuweisen.
Die Schweiz will den Ausstoss von Treibhausgasen bis 2030 um 50 Prozent reduzieren. Anders als die allermeisten anderen Länder will die Schweiz einen Teil ihrer Reduktionen im Ausland vornehmen. Das Hauptargument dafür: CO2-Reduktionen im Ausland sind günstiger als solche in der Schweiz. Aber stimmt das tatsächlich?
Es ist ein grosser Tag für die indigene Bevölkerung Brasiliens: Nach monatelangen Beratungen hat das oberste Gericht ein umstrittenes Gesetz für ungültig erklärt. Der damalige Präsident Jair Bolsonaro hatte sich geweigert, Indigenen neues Land zuzuweisen.