Weitere Themen:
Die erste Sessionswoche endete mit einem Patt bei den geplanten provisorischen Asylunterkünften des Bundes in Containern. Nach dem Nein des Ständerates zum Kredit sagte der Nationalrat zwar Ja. Allerdings reicht dies nicht, um das Projekt der Containersiedlungen zu retten. Um Alternativen für zusätzliche Plätze dürfte hart gerungen werden.
Vier von fünf Haushalten in der Schweiz besitzen ein Auto. Dank umweltfreundlicher Antriebs- und Selbstfahrtechnik könnte das Auto künftig eine noch grössere Rolle spielen, ist die Autobranche überzeugt. Doch nicht alle teilen diese Auffassung.
Die erste Sessionswoche endete mit einem Patt bei den geplanten provisorischen Asylunterkünften des Bundes in Containern. Nach dem Nein des Ständerates zum Kredit sagte der Nationalrat zwar Ja. Allerdings reicht dies nicht, um das Projekt der Containersiedlungen zu retten. Um Alternativen für zusätzliche Plätze dürfte hart gerungen werden.
Vier von fünf Haushalten in der Schweiz besitzen ein Auto. Dank umweltfreundlicher Antriebs- und Selbstfahrtechnik könnte das Auto künftig eine noch grössere Rolle spielen, ist die Autobranche überzeugt. Doch nicht alle teilen diese Auffassung.