Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Zweitdiagnose Alkoholsucht

Rund jede fünfte Person in der Schweiz trinkt regelmässig zu viel oder zu häufig Alkohol. Das Thurgauer Kantonsspital Münsterlingen hat deshalb ein Pilotprojekt gestartet: Um möglichen Suchtkranken früher zu helfen, werden alle Patientinnen und Patienten zu ihrem Alkoholkonsum befragt.

Download
Weitere Themen:

Wer in Griechenland 250 000 Euro beispielsweise in eine Wohnung investiert, erhält für sich und seine Familie ein Visum. Bei Chinesinnen und Chinesen sind diese Golden Visa besonders beliebt. Nun soll der Preis für ein solches Visum verdoppelt werden. Das löst erst recht einen Ansturm auf Wohnungen in Griechenland aus.

In den 1990er Jahren brachten Pharmafirmen in den USA opioidhaltige Schmerzmittel auf den Markt und erklärten diese für harmlos. Es kam zu tausenden Klagen, die Pharmabranche muss über 50 Milliarden Dollar zahlen. Das Geld fliesst nun allmählich in die Bundesstaaten. Doch wird es helfen, die Opioid-Krise zu überwinden?

Mehr von «Info 3»