30.09.2025, 21:00 Uhr
-
Die unabhängige Poetin: Geheimtipp Aimee Mann
Die LA-Singer-Songwriterin Aimee Mann schaut genau hin und findet perfekte Reime für ihre oft traurigen Geschichten. Diese sind jedoch nie destruktiv, sondern voller Hoffnung und lakonischem Trost.
Moderation:
Annina Salis
, Redaktion:
Annina Salis
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Die 65-jährige Mann hat eine loyale Fangemeinde, zu der unter anderem auch Prominente wie Michelle und Barack Obama sowie zahlreiche Musikerinnen und Künstler gehören. Kritiker loben ihr Werk, kommerziell erfolgreich ist sie jedoch nie – wohl auch, weil sie sich früh abseits vom Musikbusiness eigene Wege ging. Für ihr Schaffen lässt sie sich viel Zeit: in 30 Jahren hat Mann 10 Alben veröffentlicht. Ihre Songs sind originell und detailverliebt arrangiert und bleiben so lange Zeit im Gedächtnis hängen.
Chris Weber, Tontechniker bei SRF, Musiker und Singer-Songwriter, erzählt im Gespräch mit Annina Salis, warum ihn Aimee Mann als «Gesamtpaket» so inspiriert.
Die gespielten Titel:
Interpret:in: Titel (Album / Label)
- Aimee Mann: One (Magnolia. Music from the Motion Picture / Reprise Records 1999)
- Aimee Mann: Fifty Years After the Fair (Whatever / Original release: Imago 1993; Reissue: Geffen Records)
- Til Tuesday: Voices Carry (Til Tuesday: Voices Carry / Epic 1985)
- Aimee Mann: Jacob Marley's Chain (Whatever / Original release: Imago 1993; Reissue: Geffen Records)
- Aimee Mann: Momentum (Magnolia. Music from the Motion Picture / Reprise Records 1999)
- Aimee Mann: Humpty Dumpty (Lost in Space / SuperEgo, V2, 2002)
- Aimee Mann: That's How I Knew This Story Would Break My Heart (The Forgotten Arm / SuperEgo, V2, 2005)
- Aimee Mann: Freeway (@#%&*! Smilers / SuperEgo 2008)
- Aimee Mann: Give Me Fifteen (Queens of the Summer Hotel / SuperEgo Records 2021)