Es gibt tausend Arten Gitarre zu spielen. Fred Frith hat noch ein paar Dutzend hinzu erfunden. Vom «Progressive Rock» ausgehend, hat der Klangkünstler aus Yorkshire mit Tonabnehmern und elektronischer Verfremdung experimentiert. Frith hat seine Klangfantasien auch für Gitarrenquartett arrangiert und für das Ensemble Modern komponiert.
Schon mit seinem ersten Solo-Album unternahm er 1974 den Versuch, analog John Cage‘s Klavierkompositionen die Gitarre neu zu erfinden. Klangvielfalt und rhythmisch komplexe Muster kennzeichnen seine Arbeit.
Der in Genf lebende Gitarrist Vinz Vonlanthen als Gast analysiert die technischen Kniffe des unkonventionellen Virtuosen und würdigt den Sound-Visionär Fred Frith.
(Erstausstrahlung: 25.02.14)
Schon mit seinem ersten Solo-Album unternahm er 1974 den Versuch, analog John Cage‘s Klavierkompositionen die Gitarre neu zu erfinden. Klangvielfalt und rhythmisch komplexe Muster kennzeichnen seine Arbeit.
Der in Genf lebende Gitarrist Vinz Vonlanthen als Gast analysiert die technischen Kniffe des unkonventionellen Virtuosen und würdigt den Sound-Visionär Fred Frith.
(Erstausstrahlung: 25.02.14)