Zum Inhalt springen

Gilberto Gil, mit Rodrigo Botter Maio

Gilberto Gil, der Gitarrist, Komponist und zwischenzeitliche Kulturminister Brasiliens, kam schon mit einem Starvorteil zur Welt, als Sohn eines Arztes, der sich als einer der ersten ein Radio leisten konnte.

Aber Gil machte aus seinen guten Karten dann auch das beste und lernte einerseits, nachdem er den Bossa-Nova-Gründer João Gilberto gehört hatte, im Schnellzug-Tempo Gitarre spielen und singen, und kombinierte andererseits die Bossa-Nova-Musik auch gleich noch mit modernen Elementen.

Warum der so enstandene Tropicalismo nicht nur musikalisch aufhorchen liess, sondern auch politisch sehr kritisch war und für Gilberto Gil unter anderem Exil bedeutete, dass diskutiert der brasilianische Musiker Rodrigo Botter Maio in der Jazz Collection mit Jodok Hess.

Gespielte Musik

Mehr von «Jazz Collection»